Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Das Absenden des Anmeldeformulars verpflichtet den Absender zur Leistung des Kurshonorars bis spätestens zum 2. Kursabend.
- Diese Verpflichtung gilt nur, wenn der Kurs auf Grund einer angemessenen Teilnehmerzahl stattfindet.
- Widerrufsrecht bei Anmeldung per Internet:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tanzschule Werz, Arbachstr. 4-6, 72793 Pfullingen, , www.tanzschule-werz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. - Die Einteilung des Tanzlehrers und Saales, sowie das Stattfinden der Kurse legt die Tanzschule Werz fest.
- Der Tanzkreispreis erhöht sich pro abgelaufenem Kursjahr um jeweils € 1.-- pro Person, maximal 4x.
- Ferienzeiten werden bei allen monatlich bezahlten Kursen/Kreisen durchbezahlt.
- Mit dem mit uns abgeschlossenen Vertrag per Anmeldekarte oder Onlineanmeldung verpflichten wir uns, 35 Unterrichtseinheiten pro Jahr anzubieten. Dieses Angebot werden wir auf jeden Fall leisten, gegebenenfalls mit zusätzlichen Sonderterminen. Im Gegenzug sind unsere Kunden verpflichtet, den Monatsbeitrag zu leisten. Diese Verpflichtung entfällt erst, wenn die Tanzschule Werz die Gesamtstunden in einem Jahr nicht ableisten kann. Dann könnte im Einzelfall (bezugnehmend auf einen speziellen Kurs) eine Rückvergütung stattfinden.
Der Unterricht entfällt an gesetzlichen Feiertagen und während der Tanz-/Schulferien.
- Für versäumte Stunden kann keine Rückzahlung erfolgen.
- Bei z.B. höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, Epidemien etc. läuft die Abbuchung weiter. Wir verpflichten uns die vorgesehenen Unterrichtseinheiten unserer Verträge mit unseren Kunden einzuhalten. Gegebenenfalls über Sondertermine und/oder Ferienverzicht.
- Die Einzugsermächtigung wird mit Ausfüllen der Bankdaten gültig.
- Persönlich bestellte und nicht abgeholte Karten für z.B. eine Veranstaltung, werden prinzipiell in Rechnung gestellt.
- Stornierungen von bestellten Karten werden nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigt.
- Änderungen des Namens, der Adresse und der Bankverbindung des Mitglieds sind unverzüglich mitzuteilen. Durch Unterlassung entstehende Mehrkosten gehen zu Lasten des Mitglieds.
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform. Mündliche Nebenabsprachen bestehen nicht.
Vertragsstilllegung/Sonderkündigungsrecht
- Bei Nachweis einer längeren andauernden Krankheit, wird die Mitgliedschaft nach der vierten Krankheitswoche still gelegt. Als Nachweis gilt hier ein ärztliches Attest. Der Zeitraum der Unterbrechung darf -6- Monate nicht überschreiten. Die Abbuchungen starten wieder automatisch nach der Unterbrechungszeit, wenn der Kunde sich nicht mindestens -7- Tage vorher meldet. Das verpasste Lernprogramm muss durch kostenpflichtige Sonderstunden, die das Lernpersonal festlegt, aufgeholt werden.
- Bei Schwangerschaft wird die Mitgliedschaft, bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises, ohne Einhaltung einer Frist zum jeweiligen Monatsende kündbar.
Abmeldungen
müssen den Vor- und Zunamen, sowie die vollständige Anschrift enthalten. Ferner muss der zu kündigende Kurs angegeben werden. Der Nachweis des Abgabetermins liegt auf Seiten des Kursteilnehmers.
- Abmeldungen werden nur bis 10 Tage vor Kursbeginn berücksichtigt und müssen in Textform bei uns eingehen.
- Bei Abmeldung vor Kursbeginn eines Kurses mit begrenzter Laufzeit wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 40,- pro Person fällig.
- Bei Abmeldung von einem laufenden Kurs oder Tanzkreis ist eine Kündigungsfrist von 2 Monaten, zum Monatsende einzuhalten.
- Bei Abmeldung von einem laufenden Zumba Kurs ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, zum Monatsende einzuhalten.
- Sie erhalten in jedem Fall eine schriftliche Kündigungsbestätigung, die bei späteren Unklarheiten oder Nachfragen, vorzulegen ist.
- Bei Rücklastschriften erhalten sie eine Zahlungserinnerung. Hierbei werden die Bankkosten dem Kursteilnehmer in Rechnung gestellt. Fällige, in Rechnung gestellte und nicht bezahlte Bank-, oder Mahngebühren werden automatisch mit der nächsten Abbuchung mit eingezogen.
- Bei einem Wiedereinstieg nach Abmeldung von einem Tanzkreis/ ZUMBA-Kurs werden 2 Monatsbeiträge als Bearbeitungsgebühr fällig
Haftung
- Die Tanzschule übernimmt keine Haftung für den Verlust von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld, es sei denn, der Verlust ist auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten der Tanzschule oder seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Tanzschule oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
Änderungen der AGB
- Die Tanzschule Werz ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen der Tanzschule Werz zumutbar ist. Die Tanzschule Werz wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung per E-Mail mindestens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der Tanzschule Werz widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die Tanzschule Werz den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.'
Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
Kontoverbindung:
Christina Huber, Tanzschule Werz
IBAN: DE02 6409 1200 0073 9890 10
BIC: GENODES1MTZ
Gläubiger ID: DE76ZZZ00002466960
Aktuelles von uns auf:
Mitglied im: